1. ZWECK
Eine kleine hydraulische Anlage zur Zerstörung (Sanierung) von Rohren ist für den grabenlosen Ersatz alter Rohrleitungen durch Zerstörung und Einzug eines neuen Rohrs gleichen oder größeren Durchmessers bei der Rekonstruktion verschiedener Arten von unterirdischen Versorgungsleitungen konzipiert: Wasserversorgung, Kanalisation , Gaspipeline in beengten städtischen Verhältnissen.
2. DESIGNMERKMALE
Die Anlage bietet eine optimale Kombination aus Gewicht und Gesamteigenschaften, Einfachheit und Kosteneffizienz bei der Wartung. Es ist modular aufgebaut, wodurch das Gewicht der schwersten Einheit auf 60 kg reduziert werden konnte. Die Montage der Anlage erfolgt manuell durch zwei Personen, ohne Einsatz von Hebezeugen.
Für die Installation und den Betrieb der Anlage ist ein Brunnen mit einem Durchmesser von 0,7 Metern ausreichend. Es ist möglich, von Brunnen zu Brunnen zu ziehen, was Erdarbeiten völlig ausschließt. Manuelle Kontrolle.
3. FUNKTIONSPRINZIP
Ein neues Rohr wird in das alte hineingezogen und zerstört es. Der Prozess wird mit Hilfe eines Traktionsgeräts durchgeführt, das von einem autonomen Wasserkraftwerk aus betrieben wird. Mit Hilfe von Messern und einem Expander wird die alte Rohrleitung zerstört. Seine Überreste werden in den Boden gedrückt.
4. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Maximale Einstech- und Zugkraft, m- 30
Räumgeschwindigkeit, m/h – 40
Leistung der Ölstation, PS- 7,5
Durchmesser altes/neues Rohr, mm 35-200
Räumlänge, m bis 100
Bewerteter Arbeitsdruck: Mpa-160
Maximaler Druck, MPa -210
Seildurchmesser, mm 20-25.
5. GYDRAULISCHES SYSTEM
Für den Betrieb der Anlage wird Hydrauliköl verwendet. Der Antrieb des Systems erfolgt über eine Hydraulikstation oder ein Hydrauliksystem einer Baumaschine, indem flexible Hochdruckleitungen daran angeschlossen werden. Das Arbeitsvolumen an Hydraulikflüssigkeit für den Betrieb der Anlage sollte mindestens 10 Liter betragen. Das im System installierte Manometer zeigt den Druck des Arbeitsmediums im Hydrauliksystem der Anlage während der Arbeit an. Bei Überschreitung des Nenndruckniveaus des Arbeitsmediums wird ein Sicherheitsventil aktiviert, das das hydraulische System vor weiterer Überlastung schützt.
6. SEILKLEMME.
Sie ermöglichen die schnelle und einfache Installation eines Stahlkabels in der USGT-30-Installation durch eine Person, ohne Manipulationen an der Befestigung der Klemmen in der Installation, ohne die Klemmen durch das Kabel zu ziehen.
+380664474622(WhatsApp) info@soildrill.com +4915120413763(WhatsApp)